0351 4117846 text@haritonow.de

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und über Ihr Interesse an meiner Arbeit. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Privatsphäre ist mir ein besonderes Anliegen. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. Berit Haritonow

Hohendölzschener Str. 12
01187 Dresden
Telefon: +49 351 4117846
E-Mail: text@haritonow.de

Verschlüsselte Kommunikation

Bitte importieren Sie meinen öffentlichen PGP-Schlüssel in Ihre Software, um den Mailverkehr sicherer zu gestalten:

Download (ZIP)

Schlüssel-ID: 0xF7D0DEC7
Ablaufdatum 9.3.2023
Fingerabdruck: FF0B 4B5B AA2F 9C98 4D4D 3F91 79CB F011 F7D0 DEC7

Wie werden Ihre Daten erfasst:

Datenerfassung auf dieser Website

Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden vom Provider automatisch allgemeine technische Informationen erfasst und gespeichert. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, und zwar:

pfeil Browsertyp und Browserversion
pfeil verwendetes Betriebssystem
pfeil Referrer URL
pfeil Hostname des zugreifenden Rechners
pfeil Uhrzeit der Serveranfrage
pfeil IP-Adresse

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
pfeil Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
pfeil Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
pfeil Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
pfeil zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Über alle Einzelheiten der datenschutzkonformen Verarbeitung dieser Daten wurde mit dem Provider eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung nach DSGVO geschlossen. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Datenerfassung in meinem Büro

Ihre Daten werden in der Regel dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen, z.B. wenn Sie mir eine E-Mail oder einen Brief schicken. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung bei Nutzung dieser Kontaktmöglichkeit.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten:

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung bzw. Sperrung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat.

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Andreas Schurig
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 03 51/49 3-5401
Telefax: 03 51/49 3-5490
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Homepage: http://www.datenschutz.sachsen.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Widerspruch gegen Werbe-Mails:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.